Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nebulawhisperridge
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir bei nebulawhisperridge (nebulawhisperridge.com) mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Nutzungsverhalten auf unserer Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung:
nebulawhisperridge
Poppenbütteler Weg 3
22339 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 22116844320
E-Mail: info@nebulawhisperridge.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt. Die Datenerhebung erfolgt in verschiedenen Bereichen unserer Finanzplattform für unterschiedliche Zwecke.
2.1 Datenerhebung bei der Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website erforderlich und umfassen:
- IP-Adresse und Herkunftsland
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem des Endgeräts
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
2.3 Registrierung und Nutzerkonto
Für die Teilnahme an unserem Lernprogramm und die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Finanzplattform ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir folgende Daten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Berufliche Informationen (optional)
- Lernziele und Interessensbereiche
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken auf Grundlage unterschiedlicher Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
3.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Durchführung von Lernprogrammen und Kursen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen und Teilnahmen
- Technische Bereitstellung der Plattform
3.2 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei wägen wir stets Ihre Interessen und Grundrechte gegen unsere berechtigten Interessen ab.
3.3 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, wie den Versand von Newslettern oder Marketing-E-Mails, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und Verwendungszweck:
- Nutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Vorschriften
- Website-Logfiles: 30 Tage nach Erhebung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt sicher und unwiderruflich gemäß den technischen Standards für Datenlöschung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei steuerlichen Prüfungen oder auf behördliche Anordnung. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse geltend machen:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Vervollständigung.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein unbedingtes Widerspruchsrecht zu.
Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte
schriftlich an:
E-Mail: info@nebulawhisperridge.com
Post: nebulawhisperridge, Poppenbütteler Weg 3, 22339
Hamburg
Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens
innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung gespeicherter Daten in der Datenbank
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
7.2 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffskontrolle mit rollenbasierten Berechtigungen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitserklärungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen weisen wir darauf hin, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht gewährleistet werden kann.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Drittland
- Standardvertragsklauseln gemäß EU-Kommission
- Zertifizierung nach anerkannten Standards
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Über konkrete Datentransfers in Drittländer informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei nebulawhisperridge informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter nebulawhisperridge.com/privacy-policy.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
nebulawhisperridge
Poppenbütteler Weg 3
22339 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 22116844320
E-Mail: info@nebulawhisperridge.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.